Jetzt mit dem Wingfoilen starten – Grundlagen der Wingfoil-Fahrtechnik
Bevor wir uns intensiver mit der Wingfoil-Fahrtechnik beschäftigen, sollten wir uns die Basics anschauen. Denn mit einer soliden Grundlage fällt dir alles andere viel leichter!
Wie halte ich den Wing richtig?
Beim Wingfoiling ist die richtige Haltung des Hydrofoil-Wings entscheidend, um Kontrolle und Vortrieb zu haben. Hier sind ein paar wichtige Punkte:
Fronthand hochhalten
Dein vorderer Arm sollte über deinem hinteren Arm sein, um den Wing stabil zu halten.
Nicht zu fest greifen
Der Wing sollte locker in deiner Hand liegen. Zu viel Spannung macht das Steuern schwerer.
Wing leicht ankippen
Kippst du ihn nach vorne, bekommst du mehr Power. Kippst du ihn zurück, reduzierst du die Geschwindigkeit.
Übe diese Haltung erst an Land, bevor du es auf dem Wasser ausprobierst.
Welche Fahrtechniken muss man beim Wingfoiling meistern?
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Sobald du als Wingfoil-Anfänger sicher auf deinem Board stehst und den Wing richtig hältst, kannst du die verschiedenen Wingfoil-Fahrtechniken lernen.
1. Starten und Aufstehen auf dem Board
Knie dich auf dein Board und halte den Wing über dir.
Wenn du stabil bist, stelle erst ein Bein auf, dann das andere.
Halte dein Wingfoil Board gerade und den Wing leicht angewinkelt.
Sobald du Geschwindigkeit hast, verlagerst du dein Gewicht leicht nach hinten – das Wing Foil hebt dich aus dem Wasser!
2. Geradeausfahren und Geschwindigkeit kontrollieren
Verteile dein Gewicht gleichmäßig auf beide Beine.
Halte den Wing leicht vor dir, um den Wind optimal zu nutzen.
Zum Bremsen öffne den Wing ein wenig, ziehe ihn aber nicht zu stark an dich ran.
Unser Tipp: Mit etwas mehr Wind fällt dir das Fahren
leichter, da der Wing mehr Vortrieb erzeugt.
Wie mache ich eine Wende oder eine Halse?
Ein großer Schritt beim Ausbauen deiner Wingfoil-Fahrtechnik ist es, Wenden (Tack) und Halsen (Jibe) zu lernen.
Die Wende (Tack) – Sicher gegen den Wind drehen
Steuere leicht in den Wind und halte den Wing über deinem Kopf.
Verlage dein Gewicht auf das vordere Bein, um das Board zu stabilisieren.
Wechsel die Handposition und drehe den Wing auf die neue Seite.
Stelle dich neu ausgerichtet hin und fahre weiter.
Eine gute Wingfoil-Ausrüstung mit einem wendigen Foil hilft dir, diese Manöver im Wingfoiling schneller zu meistern!
Die Halse (Jibe) – Geschmeidig mit dem Wind drehen
Fahre leicht downwind und halte den Wing stabil.
Ziehe den Wing über den Kopf und wechsle die Handposition.
Drehe das Board sanft mit dem Wind und richte dich neu aus.
Sobald du wieder Fahrt aufnimmst, halte den Wing in Fahrtrichtung.
Wie verbessert man seine Balance auf dem Foil?
Am Anfang fühlt sich das Balancieren auf dem Foil oft wackelig an – das ist ganz normal! Hier sind ein paar Tipps, um deine Stabilität zu verbessern:
Das richtige Board wählen
Ein größeres Wingfoil Board gibt dir mehr Stabilität.
Balance-Training
Wingfoil-Training auf einem Balance Board oder einem SUP helfen dir, dein Gleichgewicht zu schulen.
Blick nach vorne
Schau nicht auf deine Füße, sondern in Fahrtrichtung.
Körperschwerpunkt tief halten
Ein leicht gebeugter Stand sorgt für bessere Kontrolle.
Mit der Zeit wirst du dich sicherer fühlen und kannst dich an die ein oder andere neue Wingfoil-Fahrtechnik wagen!