Bevor du übers Wasser schwebst, musst du ein paar Basics beim Wingfoilen lernen und grundlegende Bewegungsabläufe verinnerlichen. Am Anfang fühlt sich alles vielleicht noch ungewohnt an, aber mit ein bisschen Übung wirst du schnell sicherer. Hier sind die wichtigsten Wingfoiling Grundlagen bzw. Techniken, die du als Einsteiger draufhaben solltest:
1. Der richtige Stand auf dem Wing Foil Board
Beim Wingfoilen für Anfänger ist es wichtig, das richtige Balance Training mit deinem Wingfoil zu machen. Stell dich mittig auf dein Wingfoil Board, halte den Wing leicht über dir und nutze ihn als Stabilisierungshilfe.
2. Den Wing richtig halten
Der Wing hat meistens Griffe oder eine Boomstange. Halte ihn locker, aber bestimmt. Je nachdem, wie du ihn kippst, bekommst du mehr oder weniger Vortrieb.
3. Der Wasserstart beim Wingfoilen
Anders als beim Kitesurfen brauchst du keinen riesigen Kraftaufwand, um aufs Board zu kommen. Knie dich erst hin, richte den Wing aus und steh dann langsam auf. Sobald du Geschwindigkeit hast, kommt der spannende Teil: Das Foil hebt dich aus dem Wasser!
4. Höhe laufen und steuern
Am Anfang wirst du eher treiben als gezielt steuern. Kein Ding – das passiert jedem! Mit der Zeit lernst du, wie du mit dem Foil Höhe gewinnen kannst. Dafür verlagerst du dein Gewicht leicht nach vorne oder
hinten.